Man denkt, man macht alles wie gehabt – säen, düngen, wässern, same procedure as every year. Trotzdem scheint auf meinem Balkon jede Saison unter einem anderen Stern zu stehen. Tomaten-Jahr, Gurken-Jahr, Petersilien-Jahr. Woran es liegt, wer weiß das schon. Das Wetter, der Mond, was noch?!
Dieses Jahr scheint jedenfalls ein gutes Jahr für Mangold zu sein. Der “Bunte Mangold”, den ich vom Biosaatgut-Versand gekauft hatte, wächst und gedeiht üppig. Was tun damit? Doch die Liste was man mit Mangold kochen kann ist lang. Nach einiger Überlegung musste ich an ein wunderbares Rezept denken, dass ich auf einer Reise entdeckte.
Vor zwei Jahren habe ich während einer Woche auf dem Elbradweg ein einfaches Gericht kennengelernt, das mich seitdem nicht loslässt und in dem Mangold, Tomaten und Kreuzkümmel die Hauptrolle spielen…

Notes
Damals wurde die Mangold-Pfanne auf einem Pfannenkuchen serviert, was sehr zu empfehlen ist! Gute Begleiter sind auch Reis oder Hülsenfrüchte, wie (rote) Linsen.
Ingredients
- 1 Bund frischen Mangold
- 1 Dose gewürfelte Tomaten (als einfache, schnelle Variante – natürlich kann man auch gewürfelte, frische Tomaten verwenden.)
- ½ Zwiebel
- Kreuzkümmel
- Körnige Brühe
- Pfeffer
- Kräutersalz
- 2-3 EL (Soja-)Sahne
- 1 EL Öl zum Anbraten
Instructions
- Mangold kleinschneiden (mitsamt Stielen) und Zwiebel würfeln. Die Zwiebel in einem EL Öl in einer großen Pfanne glasig dünsten.
- Den Mangold dazugeben und bei geschlossenem Deckel 3 min mitdünsten.
- Tomaten und (je nach Geschmack) hinzufügen und mit ca. 1 EL körnige Brühe, Kreuzkümmel, Pfeffer und Kräutersalz abschmecken.
- Köcheln lassen, bis alles gut erhitzt und die Mangoldstiele weich sind (ca. 10 min).
- 2-3 EL Sojasahne hinzugeben, den Herd ausstellen und 2 min durchziehen lassen.

